Betreutes Wohnen



Unterstützung nach Bedarf
Gemeinsam leben – Selbstbestimmt und gut betreut
Für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ist eine vertraute Umgebung von großer Bedeutung. Das „Betreute Wohnen“ bietet eine offene Wohnform, in der die Bewohner ihren Alltag selbstbestimmt gestalten können.
Je nach individuellem Bedarf erhalten sie gezielte Unterstützung und Hilfe – etwa durch einen ambulanten Pflegedienst. So bleibt ein eigenständiges Leben in einer vertrauten Gemeinschaft möglich, mit genau der Unterstützung, die in jeder Lebenssituation benötigt wird.
Betreutes Wohnen in Hohndorf – Komfortabel, barrierefrei und sicher
Unser Wohnhaus für „Betreutes Wohnen“ liegt in Hohndorf im Landkreis Stollberg, in der Unteren Angerstraße 1. Es wurde gezielt so geplant und gebaut, dass es optimal auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen abgestimmt ist.
Das Gebäude ist komplett barrierefrei und umfasst 11 Wohneinheiten mit getrennten Wohn- und Schlafräumen. Alle Innenräume sowie Verkehrsflächen sind mit rutschfestem Belag ausgestattet und gut ausgeleuchtet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Zur komfortablen Ausstattung gehören ein behindertengerechter Personenaufzug, eine Wechselsprechanlage, automatische Türöffner sowie Anschlüsse für Telefon und TV. Im Erdgeschoss stehen acht Pkw-Stellplätze sowie speziell ausgewiesene Stellplätze für Rollstühle mit Ladestation zur Verfügung. Zusätzlich gibt es drei weitere Pkw-Stellplätze direkt vor dem Gebäude. Ein Notstromaggregat sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Unser Wohnhaus bietet seinen Bewohnern ein angenehmes und sicheres Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können – mit der Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben und bei Bedarf Unterstützung zu erhalten.
Folgende Leistungen gehören zum Grundangebot:
- Schnelle Hilfe in Notfällen
- Pflegerische Erstversorgung im Falle kurzzeitiger Erkrankung
- Monatliche Kontrolle der Vitalwerte durch den Pflegedienst des Verbandes
- Kleinere Reparaturen durch den Hausmeister in der Wohnung
- Reinigung der PKW- u. Rollstuhlabstellplätzeplätze
- Nutzung der Gemeinschaftsräume
- Information und Vermittlungsleistungen des Wahlservice (siehe nachstehende Informationen)
- Behördengänge
- Hilfe im Schriftverkehr

Leistungen des Wahlservices Ambulanter Pflegedienst:
- Hauswirtschaftliche Dienste
- Schönheitsreparaturen in der Wohnung
- Pflegerische Dienste
- Vermittlung von Fahrdiensten
- Ergothereapie (ärztlich verordnete Behandlungen)
- Mahlzeitendienst ( Essen auf Rädern)
Sollten Sie oder einer Ihrer Angehörigen Interesse an einem Platz im „Betreuten Wohnen“ haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen.
Wir beraten Sie gern.
Kontakt Behindertenverband:
Kreisgeschäftsstelle:
Behindertenverband Landkreis Stollberg e.V.
Geschäftsführerin: Kerstin Oertel
Clara-Zetkin-Str. 12
09385 Lugau
- (+49) 037295 513 – 0
- (+49) 037295 / 51 344
- info@behindertenverband-lkrst.de
Kontakt Pflegedienst:
Ambulanter Pflegedienst mit Pfiff
Clara-Zetkin-Str. 12
09385 Lugau
- (+49) 037295 / 51333 (FAX)
- behindertenverb.-pflegestation@t-online.de
Frau Kerstin Baumann
- (+49) 037295 51330
- (+49) 0173 5181159
Frau Uta Schmidt-Stellmacher
- (+49) 03721 86703
- (+49) 0173 5181163